Musik
und
Handwerk
erleben
und
Handwerk
erleben
Porträt
Instrumente sind Werkzeuge. Musikinstrumente sind Werkzeuge zur Tonerzeugung, um Musik zu machen.
Das Sammeln ist dem Menschen angeboren. Besonders das 19. Jahrhundert gilt als «the age of collecting». Sowohl Heinrich Schumacher (1858–1923) wie auch Christian Patt (1912–2005) sammelten Musikinstrumente. Sie auch erklingen zu lassen, war für beide wichtig. So wird jede Sammlung sofort lebendig. Dieses Bestreben haben wir auch im Haus der Instrumente.
Neben dem Spielen richtet sich unser Fokus vermehrt auf die Herstellung dieser Werkzeuge, auf die Kunst des Musikinstrumentenbaus. Die Sammlungen Patt und Schumacher bilden das Fundament für das Haus der Instrumente, sie sind materialgewordene Kompetenz.
-
2002: Eröffnung der von der Albert Koechlin Stiftung restaurierten alten Stadtmühle in Willisau LU als Kulturhaus.
-
12. Juni 2003: In der Stadtmühle Willisau wird die Instrumentensammlung von Christian und Leonie Patt aus Malix GR in einem eigenen Raum eröffnet.
-
2010: Die Sammlung von Heinrich Schumacher (1858–1923) aus Luzern kommt dazu. Diese Sammlung mit teilweise bedeutenden historischen Musikinstrumenten war von 1943 bis 2009 im Richard Wagner Museum auf Tribschen in Luzern ausgestellt.
-
21. Februar 2010: Neueröffnung des Museums in den ehemaligen Druckereiräumen des Willisauer Boten am Viehmarkt 1 unter dem Namen Musikinstrumentensammlung Willisau.
-
Bis 2022: Museumsbetrieb mit einem vielfältigen Angebot an Konzerten, Klangproben, Sonderausstellungen und Kursen.
-
Anfang 2023: Umzug des Museums ins LUK Center nach Luzern-Kriens (Kampus Südpol)
-
Mit dem Umzug erfolgt auch eine Verschiebung des Schwerpunktes. Die Handwerke des Instrumentenbaus, deren Vermittlung, Dokumentierung und Erhaltung stehen neu im Fokus.
-
Das Museum wird als Haus der Instrumente im Sommer 2023 eröffnet.
-
Das neue Konzept wird zurzeit ausgearbeitet. Im Haus der Instrumente laufen die Fäden rund ums Thema Musikinstrumentenbau zusammen, mit Raum für neue Ideen, Initiativen und Projekte rund um den handwerklichen Instrumentenbau.